Landeshauptstadt: Zwölf Kilo Nudeln
Jakobs bewirtete Comenius-Schüler im Voltaire-Hotel
Stand:
Innenstadt - War es der große Appetit, oder das gute Essen? Oder war es beides? Oberbürgermeister Jann Jakobs und Voltaire-Hotelchefin Beate Fernengel hatten gestern beim Weihnachtsessen mit Schülern der Comenius-Förderschule alle Hände voll zu tun: Binnen kurzer Zeit verteilten die beiden im großen Saal des Voltaire-Hotels mehr als 130 Portionen Bandnudeln mit Putenfleisch an die Schüler. Bereits zum dritten Mal hatte das Hotel die Schüler zum Abschuss ihres Weihnachtsprogramms zum Essen eingeladen. Zuvor hatte ein Teil der rund 90 Schüler zwischen sechs und 21 Jahren in der Nikolaikirche die Weihnachtsgeschichte aufgeführt.
„Die Kinder freuen sich immer, wenn der Oberbürgermeister da ist. Da kommt man gern wieder“, sagte Jakobs, der anders als in den Vorjahren diesmal nicht selbst kochen musste. Das hatte bereits am Vormittag der Küchenchef des Voltaire-Hotels Frank Auer übernommen und dabei mehr als zwölf Kilogramm Nudeln, acht Kilo Fleisch und sechs Kilo Pilze für das Weihnachtsessen verarbeitet. Am Vormittag waren, so berichtete Comenius-Schulleiterin Edith Volkmer, rund 500 geladene Gäste in die Nikolaikirche gekommen, um das Weihnachtsprogramm der Schule zu sehen, das in diesem Jahr das Motto „Alle Glocken läuten“ trug. Als Andenken an die Feier seien von den Schülern selbst getöpferte Glöckchen verschenkt worden, so Volkmer. Das Weihnachtsessen 2006 soll in den Räumen der ehemaligen Finkenweg-Schule am Brauhausberg stattfinden – dorthin zieht die Comenius-Schule um.hd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: