Landeshauptstadt: ZZF lädt zu Vortrag über den Mauerfall
Innenstadt - „Die Medien und der Mauerfall“ heißt ein Vortrag, zu dem das Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in der kommenden Woche ins Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte einlädt. ZZF-Mitarbeiter Hans-Hermann Hertle geht – begleitet von Filmausschnitten – dabei der Frage nach, inwieweit die Berichterstattung der bundesdeutschen Presse zum Fall der Mauer beigetragen haben.
Stand:
Innenstadt - „Die Medien und der Mauerfall“ heißt ein Vortrag, zu dem das Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in der kommenden Woche ins Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte einlädt. ZZF-Mitarbeiter Hans-Hermann Hertle geht – begleitet von Filmausschnitten – dabei der Frage nach, inwieweit die Berichterstattung der bundesdeutschen Presse zum Fall der Mauer beigetragen haben.
Hertle ist Autor zahlreicher Bücher zur Zeitgeschichte sowie des Standardwerks „Chronik des Mauerfalls“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Umbruch 1989-1991 – Zentrum und Peripherie“. Bis Dezember beschäftigen sich insgesamt 28 Vorträge mit den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten des Wende-Umbruchs. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, den 6. Mai, um 19 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: