Kultur: 100. Orchester-Freund
Förderverein der Kammerakademie etabliert sich
Stand:
Der Verein der Freunde und Förderer der Kammerakademie Potsdam beginnt sich zu etablieren: Im April gründete sich der e.V., gestern begrüßte die Initiatorin Birgit Molineus das 100. Mitglied. In ihrem Haus in der Nauener Vorstadt überreichte sie der Potsdamer PR-Beraterin Maria Conze einen Begrüßungsstrauß. Die meisten Förderer kommen aus Potsdam, erklärte Birgit Molineus. Rund 30 Prozent der Mitglieder sind Berliner.
„Musik ist eine gute und wichtige Investition in unsere Zukunft“, sagt die Initiatorin. Der Verein sei nach der Idee des „Resonsible Citizen“, dem Verantwortung übernehmenden Bürger, entstanden. In Zeiten knapper Kassen sollen dem – bis Ende 2006 finanziell durch die Stadt abgesicherten – Orchester zusätzliche Einnahmen beschert werden. Für außergewöhnlichere Leistungen, für die das Grundbudget nicht ausreicht. Birgit Molineus denkt dabei an historische Instrumente, die eingekauft werden könnten, an schwer zu beschaffende, teure Noten, an hervorragende Solisten, die neue Inspiration nach Potsdam bringen: für das Publikum und die Kammerakademie.
Die Mitglieder des Fördervereins erwartet nicht nur der jährliche Zahlungsschein von 60 Euro (ab 500 Euro rutscht ein Spender in die Kategorie Förderer, ab 1500 Euro gilt er als Mäzen). Der Verein will den Spendern auch etwas zurück geben. Die Sponsoren werden zu besonderen Veranstaltungen eingeladen, in denen sie das Orchester und seine tägliche Arbeit kennen lernen. Auf dem Programm stehen Orchesterproben, besondere Konzerte und sogar Konzertreisen. Erste Besuche von Mitgliedern bei Proben habe es bereits gegeben. Maha
Kontakt: Tel. 0331/2370 623
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: