zum Hauptinhalt

Kultur: 3200 Besucher bei „Netboy“

Mit „Netboy“, dem Stück der vielgespielten Autorin Petra Wüllenweber, brachte das Hans Otto Theater auch in der aktuellen Spielzeit wieder eine Neuentdeckung fürs Kinder- und Jugendtheater auf die Bühne. Die hochaktuelle Geschichte eines Mädchens, das zum Opfer von Internetmobbing wird, erwies sich seit der Uraufführung im November 2013 als großer Publikumserfolg bei Jugendlichen und Pädagogen.

Stand:

Mit „Netboy“, dem Stück der vielgespielten Autorin Petra Wüllenweber, brachte das Hans Otto Theater auch in der aktuellen Spielzeit wieder eine Neuentdeckung fürs Kinder- und Jugendtheater auf die Bühne. Die hochaktuelle Geschichte eines Mädchens, das zum Opfer von Internetmobbing wird, erwies sich seit der Uraufführung im November 2013 als großer Publikumserfolg bei Jugendlichen und Pädagogen. Die Inszenierung wurde von Schulen in Potsdam und der Region stark nachgefragt; es wurden zusätzliche Termine in den Spielplan genommen und viele Vorstellungen waren weit im Voraus ausgebucht. Bislang gab es 21 Vorstellungen, mit denen das Hans Otto Theater fast 3200 junge Zuschauer erreichen konnte. Das entspricht einer durchschnittlichen Auslastung von 94 Prozent. Im Mai gibt es drei Vorstellungstermine, von denen einer bereits ausverkauft ist. Für die beiden 18-Uhr-Vorstellungen am 6. und 7. Mai gibt es noch Karten an der Theaterkasse. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })