zum Hauptinhalt

Kultur: 40 Jahre „Fröhlicher Advent“

Seit vierzig Jahren erfreuen sich viel Zuhörer regelmäßig an den Adventskonzerten, die unter dem Titel „Fröhlicher Advent“ veranstaltet werden, zumeist in der Aula der Babelsberger Goetheschule. Unter dem sehr engagierten Dirigat des Potsdamer Musikpädagogen Rudolf Bräuer musizierten kürzlich der Männerchor „Concordia“ aus Geltow, der Frauenchor Potsdam-Zentrum Ost und die traditionsreiche Volksmusikvereinigung Potsdam, die mit den verschiedensten Instrumenten aufwarten kann.

Stand:

Seit vierzig Jahren erfreuen sich viel Zuhörer regelmäßig an den Adventskonzerten, die unter dem Titel „Fröhlicher Advent“ veranstaltet werden, zumeist in der Aula der Babelsberger Goetheschule. Unter dem sehr engagierten Dirigat des Potsdamer Musikpädagogen Rudolf Bräuer musizierten kürzlich der Männerchor „Concordia“ aus Geltow, der Frauenchor Potsdam-Zentrum Ost und die traditionsreiche Volksmusikvereinigung Potsdam, die mit den verschiedensten Instrumenten aufwarten kann. Die Laienkünstler boten auch diesmal den zahlreich erschienenen Zuhörern wieder ein Konzert mit vielen gesanglichen und und instrumentalen Höhepunkten. Natürlich hat man sich dem reichhaltigen Repertoire an Advents- und Weihnachtsliedern mit besonderer Liebe zugewandt. Alt und Jung waren am Konzert beteiligt. Besonders ist die talentierte und vielseitige Stefanie Schulz, die gemeinsam mit ihrem Lehrer Rudolf Bräuer vierhändig Klaviermusik von Johannes Brahms spielte, hervor zu heben. Stefanie schulz und Bianca Becker erfreuten die Besucher auch mit Kunstliedern von Franz Schubert und Brahms. Für die zahlreichen Besucher bedeutete diese „Musikstunde“ eine besinnliche Zeit inmitten der stressigen Vorweihnachtszeit. Herzlicher Beifall galt allen Mitwirkenden, vornehmlich dem Initaitor des „Fröhlichen Advents“, Rudolf Bräuer. St.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })