Kultur: Abenteuer im Musikland
Musikalische Früherziehung beginnt Am Stern
Stand:
Auch in diesem Schuljahr 2006/2007 geht''s in der Filiale Am Stern, Im Schäferfeld 1, munter weiter mit den Kursen der Musikalischen Früherziehung. An jedem Dienstag- und Mittwochnachmittag, jeweils zwischen 15 Uhr und 18 Uhr, laden erfahrene Fachlehrer alle (Vorschul-) Kinder zum Besuch des Musikgartens und der Vorschule mit Musik (Abenteuer im Musikland) herzlich ein.
Den Musikgarten besuchen Kinder (zwischen anderthalb und vier Jahren) und Eltern gemeinsam. Mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Glöckchen und Rasseln wird musiziert, so dass durch diese Anregungen zum „Selbermachen“ die Musik wieder zu einem (all)täglichen und selbstverständlichen Teil des Familienlebens werden kann. Durch Fingerspiele, Tänze und Bewegungen zur Musik lernen die Kinder spielerisch ihren Körper kennen. Diese Kurse haben in der Regel eine Gruppenstärke von acht Kindern mit ihren Eltern.
Die Abenteuer im Musikland erleben die Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren natürlich schon ohne ihre Eltern. Mit Hilfe der Musikbücher „Musikater“, die „Tripp-Trapp-Maus“ sowie „Kluger Mond und Schlaue Feder“ werden sie musikalisch mit Jahreszeiten, Festen, Naturerlebnissen sowie Tänzen und Bräuchen auch anderer Länder vertraut. Dieser Kurs erstreckt sich über zwei Jahre. Während im ersten Jahr mit dem Kennenlernen der Instrumente und des Rhythmus sowie verschiedenster Formen der Musik begonnen wird, werden im zweiten Jahr Rhythmus- und Instrumentenkunde intensiviert. Hinzu kommt eine Notenlehre in Verbindung mit dem Glockenspiel. Durch kleine häusliche Aufgaben und in „Elternstunden“ wird der Kontakt zwischen Eltern, Kind und Lehrer gepflegt. AB
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, an der Städtischen Musikschule unverbindlich und formlos anzumelden. Als Ansprechpartner steht Herr Buch (0331/ 289 67 63) mit Auskünften gern bereit.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: