Kultur: Adina Vetter geht ans Burgtheater
Die derzeit als Luise in „Kabale und Liebe“ bravourös agierende Adina Vetter verlässt zur kommenden Spielzeit das Hans Otto Theater. Sie geht als festes Ensemblemitglied an das renommierte Wiener Burgtheater.
Stand:
Die derzeit als Luise in „Kabale und Liebe“ bravourös agierende Adina Vetter verlässt zur kommenden Spielzeit das Hans Otto Theater. Sie geht als festes Ensemblemitglied an das renommierte Wiener Burgtheater. Bereits ab 14. Mai ist sie dort in dem Stück „Schlaf“ des norwegischen Dramatikers Jon Fosse zu sehen, das von Luc Bondy in Szene gesetzt wird.
Bis zum Sommer wird sie wohl des öfteren zwischen Potsdam und Wien pendeln, um ihre Rollen am Hans Otto Theater weiter spielen zu können. Hier ist sie die Corinna Schmitt in Fontanes „Frau Jenny Treibel“, die Konstanze Mozart in „Amadeus“ und die Natascha in Tolstois „Krieg und Frieden“. Ob sie noch im Sommertheater die Olivia in Shakespeares „Was ihr wollt“ und die Jelena in Tschechows „Onkel Wanja“ geben kann, sei noch nicht geklärt, sagte Pressesprecher Georg Kehren auf PNN-Nachfrage.
Adina Vetter, Jahrgang 1980, ist Berlinerin. Nach dem Abitur besuchte sie die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, wo sie im Jahr 2003 ihren Abschluss ablegte. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters war sie als Wendla Bergmann in Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ zu sehen (Regie: Ulrich Matthes), außerdem wirkt sie in Peter Zadeks Inszenierung von Henrik Ibsens „Peer Gynt“ am Berliner Ensemble mit. JÄ
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: