Kultur: Adventskonzert im Schlosstheater
In einem adventlichen Programm im Schlosstheater im Neuen Palais präsentiert die Kammerakademie mit dem Geiger und Barockexperten Stephan Schardt heute und am morgigen Freitag, jeweils 20 Uhr, barocke Violinkonzerte. Dabei wartet das Orchester mit einer Überraschung auf, denn nur der erste Programmpunkt sieht mit einer Ouvertüre von Johann Bernhard Bach eine einzige Solo-Violine vor.
Stand:
In einem adventlichen Programm im Schlosstheater im Neuen Palais präsentiert die Kammerakademie mit dem Geiger und Barockexperten Stephan Schardt heute und am morgigen Freitag, jeweils 20 Uhr, barocke Violinkonzerte. Dabei wartet das Orchester mit einer Überraschung auf, denn nur der erste Programmpunkt sieht mit einer Ouvertüre von Johann Bernhard Bach eine einzige Solo-Violine vor. Die Konzerte von Johann Sebastian Bach, Vivaldi und Telemann sind Kompositionen für zwei bis vier Solo-Violinen und Orchester. Mitglieder der Kammerakademie wollen hier gemeinsam mit Stephan Schardt in einen konzertanten Wettstreit treten.
Die Kammerakademie spielt das abwechslungsreiche Programm auf Originalinstrumenten, gehört doch die Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts zu den langfristigen Projekten des Orchesters. Das einzigartige Rokoko-Schlosstheater ist dafür eine geradezu ideale Spielstätte. Gemeinsam mit Experten der Alte-Musik-Szene arbeiten die Musiker regelmäßig an der speziellen Spielweise der historischen Instrumente. Stephan Schardt, der für die Adventskonzerte als Gast eingeladen wurde, kann als langjähriger Konzertmeister des renommierten Kölner Ensemble „Musica Antiqua“ auf eine reiche Erfahrung auf diesem Gebiet zurückgreifen. Karten unter Tel.: (0331) 28 888 28 oder an der Abendkasse. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: