Kultur: Alles fließt
„Now Is“ und „Timeless“ im Hans Otto Theater
Stand:
Alles ist in Bewegung, alles fließt. Die Körper verbreiten Energie, die Farben laufen ineinander. Bewegung und Farbe werden eins. So muss es sein, wenn Malerei, Tanz und Musik miteinander verbunden werden und in einer Gestalt verschmelzen. Am kommenden Montag ist die Aditi Mangaldas Dance Company – The Drishtikon Dance Foundation – aus Indien mit gleich zwei Choreographien zu Gast im Hans Otto Theater. Auf tänzerische Art wollen sie in „Now Is“ und „Timeless“ in Dialog mit dem Werk des Potsdamer Malers Siegward Sprotte treten.
Der indische Tanz ist mehr als das, was mit Filmen aus Bollywood in den vergangenen Jahren Einzug in die europäische Kulturlandschaft gehalten hat. Ob der klassische indische Kathak, ein Tanz mit vielen gradlinigen oder gleitenden Bewegungen, rhythmischer Klangerzeugung und raschen Tempowechseln, oder der zeitgenössische Tanz mit orientalischen Einflüssen – die indische Tanzszene zeigt ein vielfältiges Gesicht. In „Now is“ und „Timeless“ verbindet Choreographin Aditi Mangaldas Elemente aus beiden und lässt so eine völlig neue Art des Tanzes entstehen. Die Auseinandersetzung mit dem Werk Siegward Sprottes und vor allem seinem Gemälde „Panta rhei – alles fließt“ lieferte dafür die Grundlage.
Im Jahr 2006 hatte Aditi Mangaldas die Performance „Timeless“ entwickelt, zu der 2010 mit „Now is“ ein passendes Gegenstück entstand, um einen Abend im Zeichen Siegward Sprottes zu entwickeln. Zwei Choreographien, die unabhängig voneinander, aber gleichsam als Ergebnis eines langwierigen Prozesses der Auseinandersetzung entstanden sind. Im Zentrum ihrer Aufführungen stehen die Erforschung der zeitlosen Gegenwart und die Frage, ob man gleichzeitig kreativ sein und im Jetzt leben kann. Passend zur Ausstellung „Siegward Sprotte zum 100. Geburtstag - Die Welt farbig sehen“, die am 13. April im Potsdam-Museum eröffnet wird, bietet sich hier die Möglichkeit, Sprottes Werk auf eine andere Art kennenzulernen. Chantal Willers
Am Montag, 18. März, 19.30 Uhr im Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse
Chantal Willers
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: