Kultur: Ananas mit Historie
Die goldene Ananas bekrönte einst das 1847/48 errichtete „Große Ananashaus“, das Gewächshaus für exotische Pflanzen, in der Schlossgärtnerei im Park des Fürsten Pückler in Branitz. Sie ist die erste Leihgabe für die kommenden Sonderausstellung „Schön und Nützlich.
Stand:
Die goldene Ananas bekrönte einst das 1847/48 errichtete „Große Ananashaus“, das Gewächshaus für exotische Pflanzen, in der Schlossgärtnerei im Park des Fürsten Pückler in Branitz. Sie ist die erste Leihgabe für die kommenden Sonderausstellung „Schön und Nützlich. Aus Brandenburgs Kloster-, Schloss und Küchengärten“ im Kutschstall (15. Mai-15. August). Gerd Schurig von der Schlösserstiftung begutachtete gestern das Exponat zusammen mit dem Direktor des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Gert Streidt und der Kuratorin Marina Heilmeyer (v.l.n.r.). Die goldene Ananas ist ab sofort im Foyer des Kutschstalls zu bewundern. Foto: Manfred Thomas
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: