zum Hauptinhalt

Kultur: Andrea Marcon

Neuer künstlerischer Leiter bei Kammerakademie

Stand:

Ab Saison 2007/08 wird der italienische Dirigent Andrea Marcon Künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam als Partner von Michael Sanderling. Der 44-jährige international bekannte Experte für Alte Musik (Venice Baroque Orchestra, Schola cantorum basiliensis) will mit der Kammerakademie Potsdam das klassische Repertoire auf der Grundlage der historischen Aufführungspraxis weiterentwickeln. Konzerte, Tourneen und CDs mit Werken von Mozart, Beethoven und Rossini sind geplant. Innerhalb der Potsdamer Winteroper 2007 wird er die Einstudierung der Rossini-Oper  „Die diebische Elster“ begleiten. Weitere Opernproduktionen sind in Vorbereitung. Andrea Marcon: „Ich freue mich, in der nächsten Zeit zusammen mit der Kammerakademie Potsdam zu musizieren und eine gemeinsame musikalische Sprache zu entwickeln. Ich war bei meiner ersten Begegnung mit der Kammerakademie sehr beeindruckt von der Fähigkeit dieses ,modernen“ Orchesters, mit großer Eleganz und Virtuosität zwischen Barock und zeitgenössischer Musik und zwischen sinfonischem Repertoire und Oper wechseln zu können. Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit und freue mich darauf, mit diesem wunderbaren Orchester einen Teil meines Musiklebens teilen zu dürfen.“

Andrea Marcon wird in der Künstlerischen Leitung Nachfolger von Sergio Azzolini. Am 5. Mai, 19.30 Uhr, wird er das Sinfoniekonzert der Kammerakademie im Nikolaisaal dirigieren. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })