Kultur: Angekommen
Ein Theaterfest für die jungen Zuschauer
Stand:
Das ganze Hans Otto Theater ist am Kulturstandort Schiffbauergasse angekommen. Ein Grund zum Feiern. Als Prolog zur Eröffnung des Theaterneubaus wird zu einem Fest mit und für die jungen Zuschauer geladen. Am Sonntag, den 17. September, gibt es ab 15 Uhr in und um die Reithalle A Spielaktionen, Theateraufführungen,eine Theaterschnitzeljagd, Schminken, Body-Percussion und natürlich Essen und Trinken.
Um 15.15 Uhr gelangt die neueste Inszenierung „FlussPferde“ für Kinder ab fünf Jahren zur Aufführung, dann gastiert der Kinder- und Jugendcircus „Montelino“ ab 16.30 Uhr mit die „Die große Überfahrt“ (ebenfalls ab fünf Jahre).
Aus dem neuen Stück „Wir alle für immer zusammen“, das am 19. Oktober Premiere im HOT hat, werden ab 17.30 Uhr Ausschnitte gezeigt. Darin erzählt der holländische Autor Guus Kuijer von dem elfjährigen Mädchen Polleke, die eine Dichterin ist und in deren Leben einiges schief geht. Dass ihre Eltern geschieden sind, stört sie nicht so sehr, aber dass sich ihr Lehrer in die eigene Mutter verliebt, gehört sich einfach nicht. Diese Uraufführung des Hans Otto Theaters ist für Kinder ab neun Jahre gedacht.
Schließlich gibt es noch eine Aufführung des Fatal Theaters ab17.45 Uhr mit „Kick & Rush“ (ab 10 Jahre) und um 19 Uhr spielt „Willie Brown“: die Band aus dem Stück „About a Band“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: