zum Hauptinhalt

Kultur: Antoni und Schumacher lesen „Mein Brecht“

„Mein Brecht“ – die Schauspielerin Carmen-Maja Antoni, langjähriges Ensemblemitglied am Berliner Ensemble, und der renommierte Theaterkritiker Ernst Schumacher lesen am kommenden Sonntag, 11 Uhr, im Foyer des Hans Otto Theaters, gemeinsam aus Schumachers Erinnerungen an den berühmten Theatermann und Dramatiker Bertolt Brecht.Die im Jahr 2006 im Henschel Verlag mit dem Titel „Mein Brecht“ erschienenen Memoiren des Brecht-Freundes Ernst Schumacher legen aufschlussreich Zeugnis über wegweisende Kapitel der DDR-Theatergeschichte ab.

Stand:

„Mein Brecht“ – die Schauspielerin Carmen-Maja Antoni, langjähriges Ensemblemitglied am Berliner Ensemble, und der renommierte Theaterkritiker Ernst Schumacher lesen am kommenden Sonntag, 11 Uhr, im Foyer des Hans Otto Theaters, gemeinsam aus Schumachers Erinnerungen an den berühmten Theatermann und Dramatiker Bertolt Brecht.

Die im Jahr 2006 im Henschel Verlag mit dem Titel „Mein Brecht“ erschienenen Memoiren des Brecht-Freundes Ernst Schumacher legen aufschlussreich Zeugnis über wegweisende Kapitel der DDR-Theatergeschichte ab. Das Buch lässt den Leser an Gesprächen zwischen Bertolt Brecht und Ernst Schumacher teilhaben. Dabei werden insbesondere Brechts Bühnenarbeit und seine kritischen Anmerkungen, Ost und West betreffend, beleuchtet. Natürlich wird dabei auch das Thema „Brecht und die Frauen“ nicht ausgespart. Im Anschluss an die Lesung findet ein Gespräch unter der Leitung von Hans Nadolny statt.

Diese Lesung ist eine Gemeinschafts-Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg und des Hans Otto Theaters. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })