zum Hauptinhalt

Kultur: Arche auf den Lebensspuren von Günter Ullmann

An den im Frühjahr dieses Jahres verstorbenen Schriftsteller Günter Ullmann erinnert am kommenden Dienstag, dem 18. August um 19.

Stand:

An den im Frühjahr dieses Jahres verstorbenen Schriftsteller Günter Ullmann erinnert am kommenden Dienstag, dem 18. August um 19.30 Uhr, eine Lesung und Diskussion in der Arche. Der Schriftsteller Udo Scheer wird seinen 1946 in Thüringen geborenen Kollegen und Mitstreiter vorstellen, der zu den Unterzeichnern der Proteste gegen die Biermann-Ausbürgerung gehörte. Ullmann stand unter Dauerverfolgung durch SED und Staatssicherheit, wurde verhaftet und kam in die Psychiatrie. Von seinen 14 Buchmanuskripten durften die DDR-Verlage nichts drucken. Ullmann engagierte sich in der friedlichen Revolution von 1989 und lebte seitdem als freier Autor. Er veröffentlichte u.a. die Werke „Gegenstimme“, „Der Horizont um den Hals“, „Die rote Sonne steht in der Tür“ sowie „Ankunft“ und „Erdlicht“. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })