Kultur: „Arie furiose“ mit Countertenor
Ein Konzertprogramm ganz besonderer Art erwartet am morgigen Sonntag um 15 Uhr die Besucher der Sacrower Heilandskirche. Unter dem Motto „Arie furiose“ präsentiert Karsten Henschel in einem etwa einstündigen Programm Werke für Countertenor von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Stand:
Ein Konzertprogramm ganz besonderer Art erwartet am morgigen Sonntag um 15 Uhr die Besucher der Sacrower Heilandskirche. Unter dem Motto „Arie furiose“ präsentiert Karsten Henschel in einem etwa einstündigen Programm Werke für Countertenor von der Renaissance bis zur Gegenwart. Begleitet wird er von der ungarischen Pianistin Zsuzsa Varga am Klavier.
Countertenor ist die Stimmlage der Falsettisten, auch Kopfstimme genannt. Die hohe Männerstimme steht im Grunde genommen jedem Mann zur Verfügung. Sie wird und wurde zu allen Zeiten verwendet. Sei es die hohe Stimme in den Schlagern der bekannten Comedian Harmonists oder das Jodeln in der Volksmusik. In der Zeit des Barock (18. Jh.) waren es die Kastraten, die aufgrund ihrer Virtuosität, ähnlich wie Popstars heute, in ganz Europa gefeiert worden sind.
Auf dem Programm stehen Kompositionen von Dowland, Monteverdi, Purcell, Händel, Bach, Mozart, Britten u.a. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: