zum Hauptinhalt

Kultur: „Auch auf dich wartet eine Mutter“

Eine Lesung und ein anschließendes Zeitzeugengespräch für junge Leute gibt es am Dienstag, 20. Februar, 10 Uhr, in der Kinder- und Jugendbibliothek, Am Kanal, mit dem österreichischen Autor des Buches „Auch auf dich wartet eine Mutter – Die Familie Langthaler inmitten der Mühlviertler Hasenjagd“ Walter Kohl und der Zeitzeugin Anna Hackl, geborene Langthaler, aus Oberösterreich.

Stand:

Eine Lesung und ein anschließendes Zeitzeugengespräch für junge Leute gibt es am Dienstag, 20. Februar, 10 Uhr, in der Kinder- und Jugendbibliothek, Am Kanal, mit dem österreichischen Autor des Buches „Auch auf dich wartet eine Mutter – Die Familie Langthaler inmitten der Mühlviertler Hasenjagd“ Walter Kohl und der Zeitzeugin Anna Hackl, geborene Langthaler, aus Oberösterreich.

Im Februar 1945 brachen mehr als 400 sowjetische Häftlinge aus dem KZ Mauthausen aus; sie wurden gnadenlos verfolgt, nicht nur von SS und Wehrmacht sondern auch von Teilen der einheimischen Bevölkerung: niemand sollte mehr lebendig ins Lager zurückgebracht werden. Diese entsetzlichen Geschehnisse wurden von Autor Walter Kohl recherchiert und aufgeschrieben.

Es wird das dramatische Schicksal des russischen Flüchtlings Michail Rybtschinskij beschrieben, der zusammen mit seinem Kameraden Nikolai Zimkolo von der Familie Langthaler in Winden bei Schwertberg aufgenommen und unter Lebensgefahr mit Zivilcourage bis zum Ende des Krieges versteckt wird.

Das Buch berichtet auch über die Gefangenentransporte, das KZ Mauthausen, die Fluchtvorbereitungen und die Flucht und erzählt viele Details von den Geschehnissen auf dem Hof der Familie Langthaler.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })