Kultur: Auch in der Bibliothek: „Weihnachten bei den Buddenbrooks“
Weihnachtszeit ist Schmökerzeit! Für alle diejenigen, die sich mit einem aktuellen Roman, einem spannenden Spielfilm oder Hörbuch für die ganze Familie die Feiertage verschönern möchten, lohnt sich jetzt der Gang in die Bibliothek.
Stand:
Weihnachtszeit ist Schmökerzeit! Für alle diejenigen, die sich mit einem aktuellen Roman, einem spannenden Spielfilm oder Hörbuch für die ganze Familie die Feiertage verschönern möchten, lohnt sich jetzt der Gang in die Bibliothek.
Zum Jahresende konnte die Stadt- und Landesbibliothek ihr Medienangebot um viele neue Bücher, Musik-CD’s, Hörbücher und DVD''s aufgrund ihres diesjährig erhöhten Medienetats erweitern.Endlich wurde nun auch der Bedarf an englischsprachigen Hörbüchern bedacht. Da die Tage zwischen den Jahren für viele auch eine Zeit der Besinnung und Ruhe sind, greift man da gerne zu interessantem Lesestoff. Hier einige Empfehlungen zum Thema Weihnachten, die auch nach dem großen Fest noch ihren Reiz haben: „Weihnachten bei den Buddenbrooks“ ist ein besonderes Büchlein mit den Rezepten des Weihnachtsmenüs der Lübecker Familie, vielleicht auch in Vorbereitung auf das aktuelle Kinoereignis, die Verfilmung des Buddenbrooks-Romans. Spannung versprechen zum Beispiel die Hörbücher „Zum Sterben schön“: die spannendsten Weihnachtskrimis" von Petra Hammesfahr und „Der Erlöser“ von Jo Nesbo. „Drei Stimmen im Schnee“ von Axel Hacke sind drei Weihnachtsgeschichten, die das Warten auf''s Christkind vergnüglich verkürzen – gelesen von Axel Hacke, Dietmar Bär und Maria Schrader. Ein Filmvergnügen für die ganze Familie ist die DVD „Weihnachtsfieber“ u.a. mit Uwe Ochsenknecht. Es lohnt sich, in die Bibliothek zu kommen , zu stöbern oder sich im Vorfeld konkret über das Internet unter www.bibliothek.potsdam.de zu informieren.
Die Stadt- und Landesbibliothek hat nach Weihnachten am 29.und 30.12. sowie am 2.und 3.Januar wie üblich geöffnet.kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: