zum Hauptinhalt

Kultur: Auf der Freundschaftsinsel

Der Verein der Freunde der Freundschaftsinsel ist auf Fotosuche für Ausstellung

Stand:

Die Freundschaftsinsel ist die grüne Oase inmitten der Stadt, das Kleinod der Gartengestaltung sowie das Paradies für Erholungssuchende. Der Staudenzüchter Karl Foerster gab der Insel ihr Gesicht. Auf seine Anregung wurde zwischen 1938 und 1940 der erste Schau- und Sichtungsgarten für winterharte Blütenstauden, Farne und Gräser in Deutschland angelegt. Zu allen Jahreszeiten geben sich die Potsdamer und ihre Gäste auf der Insel ein Stelldichein. Vielfältige Ausstellungen im Pavillon erweisen sich außerdem als Magnet. Die meisten Landeshauptstädter verbinden also mit der Freundschaftsinsel schönste Erinnerungen, zumeist von Spaziergängen, Konzerten oder Lesungen von den Spielen der Kinder. Und immer wieder wurden die Erlebnisse auf“s Bild gebannt. Der Verein der Freunde der Freundschaftsinsel will 2008 eine Ausstellung über die Besuche von Gästen der Insel im Pavillon veranstalten. Dafür sucht er Fotografien, die das Bild der Insel aus persönlicher Sicht betrachten, besonders mit Kindern.

Wer sich an der Schau beteiligen will, sollte seine Bilder an die Freundschaftsinsel, Herrn Jörg Näthe, Lange Brücke / Alte Fahrt, 14467 Potsdam, schicken. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })