Kultur: Auftakt für „Literatur in der Druckerei“
Zur Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Literatur in der Druckerei“ am morgigen Sonntag um 19 Uhr liest der Autor Christoph Ransmayr aus seinem neuen Roman „Der fliegende Berg“. Die Einführung und Moderation übernimmt Sigrid Löffler von der Zeitschrift „Literatturen“.
Stand:
Zur Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Literatur in der Druckerei“ am morgigen Sonntag um 19 Uhr liest der Autor Christoph Ransmayr aus seinem neuen Roman „Der fliegende Berg“. Die Einführung und Moderation übernimmt Sigrid Löffler von der Zeitschrift „Literatturen“.
„Der fliegende Berg“ ist die Geschichte zweier Brüder, die von der Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach dem Land Kham und in die Gebirge Osttibets aufbrechen, um dort, wider besseren Wissens, einen noch unbestiegenen Berg suchen, vielleicht den letzten weißen Fleck auf der Weltkarte. Nur einer der Brüder kehrt aus den Bergen ins Leben zurück.
Der Autor Christoph Ransmayr wurde 1954 in Wels in Oberösterreich geboren. Er studierte Philosophie und Ethnologie in Wien. Nach den Romanen „Die Schrecken des Eises und der Finsternis“ (1984), „Die letzte Welt“ (1988) und „Morbus Kitahara“ (1995) folgt nun der lang erwartete neue Roman des großen österreichischen Autors.PNN
„Literatur in der Druckerei“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Druckerei Rüss, des Literaturladens Wist und des Brandenburgischen Literaturbüros. Eintritt: 10/ erm. 8 € , Druckerei Rüss, Ulanenweg 4.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: