zum Hauptinhalt

Kultur: Augenzeugen vom 14. April 1945 gesucht

Der Angriff am 14. April auf Potsdam dauerte nur eine halbe Stunde, 1800 Menschen verloren ihr Leben und Potsdams historische Mitte versank in Schutt und Asche.

Stand:

Der Angriff am 14. April auf Potsdam dauerte nur eine halbe Stunde, 1800 Menschen verloren ihr Leben und Potsdams historische Mitte versank in Schutt und Asche. Langsam aber dämmert auch das Bewusstsein für das, was mit dieser Stadt am 14. April geschah. Denn die Zahl der Menschen, die das Bombardement miterlebt haben, wird immer kleiner, und immer weniger Menschen können noch als Augenzeugen vom Untergang Potsdams berichten. Diese wenigen sind aufgerufen, den Nachgeborenen von ihren Erlebnissen zu erzählen – am 12. April auf der Bühne des Hans Otto Theaters, ungeschminkt, ungeformt, frei weg von der Leber. Wer mit seinen Erinnerungen beitragen möchte, ein lebendiges und authentisches Bild jenes Schreckentages zu rekonstruieren, ist in das Theaterhaus am Alten Markt eingeladen. Wünschenswert, aber nicht notwendoig, wäre eine kleine formlose Voranmeldung telefonisch (0331/9811121) oder per Postkarte (Hans Otto Theater, Berliner Straße 27a, 14467 Potsdam, Kennwort: Der Untergang von Potsdam). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })