Kultur: Ausschreibung
Für Ausstellungen im Pomonatempel bewerben
Stand:
Der Förderverein Pfingstberg e.V. bietet für das Jahr 2011 Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, im Pomonatempel auf dem Pfingstberg für eine Dauer von jeweils acht Wochen auszustellen. Einzelausstellungen oder Ausstellungszyklus sollen inhaltlich mit dem Pfingstbergensemble, seinen Bauherrn oder seinen Erbauern in Verbindung stehen. Es können sich Künstler jeden Alters und aller Sparten und Ausdrucksformen der bildenden Kunst oder Kulturgeschichte bewerben. Die Ausstellungsinteressenten werden gebeten, bis zum 22. Oktober eine schriftliche Bewerbung an den Förderverein Pfingstberg e.V., Große Weinmeisterstraße 45a, 14469 Potsdam zu senden. Der aussagekräftigen Bewerbung sind das Konzept für die Ausstellung, auch gern Fotos, Ausstellungsnachweise und der Lebenslauf beizulegen.
Der Pomonatempel, ein griechisch-antik anmutender Tempelbau von Karl Friedrich Schinkel, wurde um 1800 als Teepavillon durch den Geheimrat Carl Ludwig von Oesfeld beauftragt. Nach der Wiederherstellung dank des Engagements des Förderverein Pfingstberg e.V. ist der Innenraum des Pomonatempels seit 1993 Ort für Wechselausstellungen. Noch bis Ende Oktober 2010 kann der Pomonatempel an den Wochenenden zu den Öffnungszeiten von 15 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Ausführliche Informationen im Internet: www.pfingstberg.de. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: