zum Hauptinhalt

Kultur: Ausstellung mit Teezeremonie

Chinesisches Kulturfest im Inselpavillon

Stand:

Es gibt zwei Sorten von Menschen, heißt es. Die einen schaffen es, den aus Papier gefalteten Kranich zum Fliegen zu bringen, die anderen werden nie mehr als ein Papierschiffchen zustande bringen, das dann sogar langsam im Wasser versinkt.

Kunst aus Papier ist das Hauptthema des internationalen Künstlersymposiums, das vom 2. bis 7. August auf der Freundschaftsinsel stattfindet. Die Vereine Teehausgalerie Potsdam und Freunde der Freundschaftsinsel Potsdam haben je fünf Künstler aus Tangshan in China und aus Brandenburg zusammengebracht, um so den Austausch zwischen diesen beiden, so unterschiedlichen Kunstwelten anzuregen. Am Samstag, dem 7. August, werden die Ergebnisse des Workshops im Pavillon auf der Freundschaftsinsel präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung um 17 Uhr wird auch der chinesische Botschafter erwartet.

Die Eröffnungsfeier ist gleichzeitig der Auftakt des asiatischen Kulturfestes „Feuer und Wasser“. Wer sich für chinesische Musik interessiert, sich in die meditative Kunst der Kalligrafie vertiefen oder direkt seinen Körper durch Tanz und Taiji erfahren möchte, kommt hier auf seine Kosten. Die puren Genießer unter den Gästen, können sich derweil in die Geheimnisse einer traditionellen Teezeremonie einweihen lassen. kip

Die Ausstellung ist vom 08. bis 16. August 2010 zu sehen. Mi-Fr 12-17 Uhr, Sa-So 12-18 Uhr, Eintritt: 7 Euro, erm. 5 Euro, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })