Kultur: „Autolabor“ im Kunstverein
Fünfzehn Nachwuchskünstler und -designer der Königlich Dänischen Kunstakademie und der Dänischen Designschule DKDS stellen ab heute um 19 Uhr unter dem Titel „Autolabor“ im Brandenburgischen Kunstverein im Luisenforum, Brandenburger Straße 5, ihre Arbeiten vor. Ihr gemeinsames Thema ist das künstlerische Labor: Denn, wenn man sich als Kunststudent über seinen künftigen Beruf Gedanken macht, kann man den Eindruck gewinnen, die freie Kunst sei ein wissenschfatlicher Laborplatz.
Stand:
Fünfzehn Nachwuchskünstler und -designer der Königlich Dänischen Kunstakademie und der Dänischen Designschule DKDS stellen ab heute um 19 Uhr unter dem Titel „Autolabor“ im Brandenburgischen Kunstverein im Luisenforum, Brandenburger Straße 5, ihre Arbeiten vor. Ihr gemeinsames Thema ist das künstlerische Labor: Denn, wenn man sich als Kunststudent über seinen künftigen Beruf Gedanken macht, kann man den Eindruck gewinnen, die freie Kunst sei ein wissenschfatlicher Laborplatz.
Die außergewöhnliche Schau ist Teil des Projekts „Crosskick – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“, das von der Arbeitsgemeinschaft AdKV initiiert wurde. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: