Kultur: BachNacht in der Nikolaikirche
Ausgefallenes steht auf dem Programm der BachNacht, die der Kammerchor „Ensemble UNISONO Berlin“ unter Leitung von Bodo Bischoff in Kooperation mit der „Internationalen Chorakademie 2009“ und Nikolaikantor Björn O. Wiede am kommenden Samstag, dem Vorabend des Totensonntags, geben.
Stand:
Ausgefallenes steht auf dem Programm der BachNacht, die der Kammerchor „Ensemble UNISONO Berlin“ unter Leitung von Bodo Bischoff in Kooperation mit der „Internationalen Chorakademie 2009“ und Nikolaikantor Björn O. Wiede am kommenden Samstag, dem Vorabend des Totensonntags, geben.
Als Rarität aus der Zeit des stilistischen Übergangs zwischen barocker und vorklassischer Tonsprache wird die große Motette über den Choral „Befiehl du deine Wege“ des Bach-Schwiegersohnes Johann Christoph Altnikol aufgeführt. Von Johannes Brahms ist die Choralmotette „O Heiland reiß die Himmel auf" sowie die vier- bis sechsstimmige Motette "Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen" hören, in der die existentielle Frage Hiobs nach dem Sinn des Elends auf dieser Welt in erschütternderWeise aufgeworfen wird, um sie anschließend in versöhnlicher Vision einer transzendenten Antwort zuzuführen.
Mit der Aufführung der spätromantischen Choralmotette „Jesus meine Zuversicht“ wird die Pflege der geistlichen Vokalkompositionen des Berliner Komponisten Georg Schumann fortgesetzt.
Björn O. Wiede wird das Programm mit Kompositionen von Bach und Brahms sowie mit Improvisationen bereichern. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: