zum Hauptinhalt

Kultur: Bachs Weihnachtsoratorium

Potsdamer Singakademie lädt in Nikolaisaal ein

Stand:

Die Adventszeit ist ohne Johann Sebastian Bachs sechsteiliges Weihnachtsoratorium für Solisten, gemischten Chor und Orchester undenkbar. Ursprünglich für die sechs Gottesdienste zwischen erstem Weihnachtsfeiertag und dem Dreikönigstag bestimmt, führte Bach sein Oratorium zur Jahreswende 1734/35 in den beiden Leipziger Hauptkirchen St. Nikolai und St. Thomas die von ihm geschriebenen sechs Kantaten erstmals auf.

Auch in Potsdam gehören Aufführungen des Weihnachtsoratoriums zu einer Tradition. Am Sonntag, 6. Dezember, lädt der Sinfonischer Chor der Singakademie Potsdam e.V. und das Neue Kammerorchester Potsdam um 19 Uhr in den Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, ein, um sich mit Bachs Musik voller festlicher Freude strahlendem Trompetenglanz und Innigkeit auf die Weihnachtstage einstimmen zu lassen. Aufgeführt werden unter der Leitung von Edgar Hykel die Kantaten 1 bis 3. Die Solisten sind Christine Wolff (Sopran), Carolin Masur (Alt), Sibrand Basa (Tenor) und Haakon Schaub (Bass).

Die Eröffnung des musikalischen Abends übernimmt der Jugendkammerchor der Singakademie Potsdam e.V. unter der Leitung von Astrid Raab mit weihnachtlicher Chormusik. Karten in der Ticketgalerie des Nikolaisaals oder unter Tel.: (0331) 28 888 28. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })