Kultur: Bahnhofspassagen sponsern Potsdam Museum
Für seine Friedrich-Ausstellung und die museale Neuaufstellung der Sammlung im Alten Rathaus konnte das Potsdam Museum einen neuen Sponsoringpartner gewinnen: die Bahnhofspassagen. Das erste Objekt unterstützt die vom 20.
Stand:
Für seine Friedrich-Ausstellung und die museale Neuaufstellung der Sammlung im Alten Rathaus konnte das Potsdam Museum einen neuen Sponsoringpartner gewinnen: die Bahnhofspassagen. Das erste Objekt unterstützt die vom 20. August bis 2. Dezember stattfindende Friedrich-Ausstellung auf zweifache Weise, teilte das Potsdam Museum am gestrigen Donnerstag mit. Ermöglicht wurde der Ankauf einer originalgrafischen Kassette mit fünf Kaltnadelradierungen zu „Friedrich von Preußen“ der Hallenser Künstlerin Claudia Berg. Die eigens für die Ausstellung angefertigte Porträtserie beruht auf dem Bühnenstück von Heiner Müller „Leben Gundlings, Friedrich von Preußen, Lessings Schlaf Traum Schrei“, in der sich Claudia Berg mit dem Verhältnis Friedrich II. zur intellektuellen Elite seines Landes auseinandersetzt. Die Serie ist für das Grafikkabinett der letzten Ausstellungssektion „Friedrich und Potsdam in der Kunst der Moderne“ vorgesehen, das die aktuelle Auseinandersetzung zeitgenössischer Künstler mit dem friderizianischen Erbe hinterfragt.
Um die Ausstellung als ersten Auftakt im neuen Museumsquartier am Alten Markt publikumsnah zu gestalten, hat die Direktorin des Potsdam Museums, Jutta Götzmann, den Kontakt zur Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig aufgenommen. Über drei Semester werden Studenten mit dem Studienschwerpunkt Museumspädagogik Begleitmaterialien zu „Friedrich und Potsdam“ entwickeln. Ziel ist es, möglichst viele Potsdamer und Gäste zu erreichen. Das museumspädagogische Gesamtpaket für die erste Ausstellung besteht aus einem Ausstellungsführer und einer „Zeitreise mit Maus Fritz“, einem Begleitheft für Kinder. Die Bahnhofspassagen übernehmen die gesamten Druckkosten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: