Kultur: Barocktrio in der Friedenskirche
Er gilt als einer der besten Barock-Sänger unserer Tage: der Leipziger Bariton Gotthold Schwarz. Weltweite Konzerttätigkeiten, darunter auch seine Zusammenarbeit mit J.
Stand:
Er gilt als einer der besten Barock-Sänger unserer Tage: der Leipziger Bariton Gotthold Schwarz. Weltweite Konzerttätigkeiten, darunter auch seine Zusammenarbeit mit J. E. Gardiner und anderen Größen der Alten Musik, belegen dies. Bei aller Vielseitigkeit: Seine Spezialität ist der Liedgesang, und insbesondere den barocken Kostbarkeiten dieser Spezies weiß er in einzigartiger Weise Farben und eine Ausdrucksvielfalt zu geben, die die Hörer zutiefst berühren. Am heutigen Samstag ist Schwarz zusammen mit dem Leipziger Gambisten Siegfried Pank und Hamelns Marktkirchenkantor Hans Christoph Becker-Foss (Cembalo und Orgel) ab 17 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci zu erleben. Auf dem Programm stehen zwei Kantaten von Johann Sebastian Bach, zwei kostbare Arien von Georg Philipp Telemann (in eigenen Übertragungen aus dem unveröffentlichten Originaldruck) sowie ausgewählte Barocklieder von Georg Böhm, Georg Christoph Strattner, Johann Hasse, Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann und Johann Christoph Friedrich Bach. Instrumental-Soli für Gambe und Orgel von Georg Friedrich Händel (Sonata C-Dur für Gambe und konzertierendes Tasteninstrument), Dietrich Buxtehude und Wilhelm Friedemann Bach gliedern das Programm. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: