Kultur: Beeindruckendes Lebenszeugnis
Das Buch „Emmi Bonhoeffer“ nun bei Rowohlt
Stand:
Mitte der achtziger Jahre besuchte Emmi Bonhoeffer (1905-1991) mehrmals ihre Freundin, Ruth Bork, in Bornstedt. Ein Anlass war auch, an den Gedenkfeiern zum 20. Juli 1944 in der Bornstedter Kirche teilzunehmen. Emmi Bonhoeffer war die Witwe von Klaus Bonhoeffer, einem Widerständler gegen Hitler. Er wurde im April 1945 hingerichtet. 1989 erzählte Emmi Bonhoeffer der Potsdamer Schriftstellerin Sigrid Grabner aus ihrem Leben, das in Tonbandaufzeichnungen erhalten ist. Dem beeindruckenden Lebenszeugnis von Emmi Bonhoeffer und damit auch ihres Mannes ist ein Buch gewidmet, das von Sigrid Grabner und Hendrik Röder im Auftrag des Brandenburgischen Literaturbüros bereits 2004 im Lukasverlag Berlin herausgegeben wurde. Unlängst wurde das Buch „Emmi Bonhoeffer“ von einem niederländischer Verlag ediert. Dieser Tage ist es auch im Rowohlt Taschenbuch Verlag (7,90 Euro) erschienen. K.Bü.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: