zum Hauptinhalt

Kultur: Begeistert mit „Cäcilienmesse“

Gemischter Chor der Musikschule gastierte in Esztergom

Stand:

Gemischter Chor der Musikschule gastierte in Esztergom Bereits zum zweiten Mal begab sich der Gemischte Chor der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ unter der Leitung von Marion Kuchenbecker auf eine Konzertreise nach Ungarn: in die malerisch am Donauknie liegende Stadt Esztergom, die reich an Kulturtraditionen, Denkmälern, musealen Schätzen und historischen Bauten ist. Der Chor pflegt seit 1997 freundschaftliche Beziehungen zu dem Chor „Balassa Balint“, der unter seinem langjährigen, verdienstvollen Leiter Karoly Remenyi im In- und Ausland mehrfach ausgezeichnet wurde. 1997 gaben die Potsdamer zwei erfolgreiche a-capella Konzerte und waren sehr beeindruckt von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Esztergomer. Mit dem jetzigen Konzert in der Pfarrkirche der Wasserstadt, unterhalb des Burgberges – einem Prachtbau der frühbarocken Architektur Ungarns – eröffneten die beiden Chöre, gemeinsam mit Solisten und den „Esztergomer Philharmonikern“ das Konzertjahr der Stadt. Es erklangen nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Esztergoms und der Direktorin der Musikschule zwei anspruchsvolle Werke der spätromantischen französischen Musikliteratur, die „Cäcilienmesse“ von Charles Gounod und der „150. Psalm“ von Cesar Franck. Alle Mitwirkenden waren beeindruckt von dem langanhaltenden, begeisterten Applaus der Zuhörer. Die Chöre hatten sich zu einem erfolgreichen Musizieren zusammengefunden und sich während zweier vorangegangener Proben bemüht, beide Werke ausdrucksvoll zu gestalten. Ein nächster Höhepunkt ist für den Potsdamer Chor der Musikschule das Konzert am 30. November um 15 Uhr im Nikolaisaal. Dort wird er gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam und dem Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Jürgen Runge wiederum die „Cäcilienmesse“ zur Aufführung bringen. Susanne Uhlemann

Susanne Uhlemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })