zum Hauptinhalt

Kultur: Benedict Wells liest bei Wist

„Fast genial“, der dritte Roman des jungen Autors Benedict Wells, der 1984 in München geboren wurde und nach dem Abitur beschloss, sich voll und ganz dem Schreiben zu widmen, avancierte kurz nach seinem Erscheinen zu einem Bestseller. Darin wird die unglaubliche, aber wahre Geschichte eines mittellosen Jungen erzählt, der eines Tages erfährt, dass er das Ergebnis einer Samenspende und sein ihm unbekannter Vater ein Genie ist.

Stand:

„Fast genial“, der dritte Roman des jungen Autors Benedict Wells, der 1984 in München geboren wurde und nach dem Abitur beschloss, sich voll und ganz dem Schreiben zu widmen, avancierte kurz nach seinem Erscheinen zu einem Bestseller. Darin wird die unglaubliche, aber wahre Geschichte eines mittellosen Jungen erzählt, der eines Tages erfährt, dass er das Ergebnis einer Samenspende und sein ihm unbekannter Vater ein Genie ist. Er macht sich auf die abenteuerliche Suche quer durchs Land, um seinen Vater zu finden.

Benedict Wells’ veröffentlichte 2008 seinen ersten Roman „Becks letzter Sommer“, gefolgt von „Spinner“, den er bereits mit 19 Jahren geschrieben hatte. „Fast genial“ erschien im September 2011 im Diogenes Verlag. Der Autor stellt ihn am Montag, dem 21. November, um 20 Uhr im Literaturladen Wist, Dortustraße 17/ Ecke Brandenburger Straße vor. Eintritt kostet 5 Euro. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })