Kultur: Bibelgeschichten in der Kunstschule
Seit vielen Jahren gehört die Auseinandersetzung mit Kulturen und Religionen der Welt zum kontinuierlichen Thema der Kunstschule Potsdam. Da die christliche Kunst unsere Kultur maßgeblich beeinflusst, ist das Wissen darüber und die Aueinandersetzung damit von großer Wichtigkeit.
Stand:
Seit vielen Jahren gehört die Auseinandersetzung mit Kulturen und Religionen der Welt zum kontinuierlichen Thema der Kunstschule Potsdam. Da die christliche Kunst unsere Kultur maßgeblich beeinflusst, ist das Wissen darüber und die Aueinandersetzung damit von großer Wichtigkeit. Zum Jahresausklang 2007 wurden einige Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament der Bibel, die durchaus spannend sind, von vielen Kursteilnehmern bildnerisch umgesetzt.
Der 5. und 6. Tag der Schöpfung, die Errettung Moses, Adam und Eva – die Vertreibung aus dem Paradies, die Geburt Jesu und „Neue“ Geschichten aus der Bibel werden in der Ausstellung präsentiert. Diese Geschichten wurden in unterschiedlichen Techniken umgesetzt und von Kindern auch neu und anders erzählt.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am Freitag, 14. Dezember um 18Uhr können Druckgrafiken aus der vorhergehenden Ausstellung sowie kleine Keramiken und Christbaumschmuck aus den Werkstätten der Kunstschule erworben werden.
Ausstellung vom 14.12.–15.2.2008. Geöffnet: Mo–Fr 9–19 Uhr in der Kunstschule Potsdam (Rathaus Babelsberg)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: