zum Hauptinhalt

Kultur: Bilder einer Ausstellung

Das Collegium musicum in der Friedrichskirche

Stand:

Vor 130 Jahren starb der russische Komponist Modest Mussorgski. Sein berühmtes Werk „Bilder einer Ausstellung“ steht im Mittelpunkt des Konzertes des Sinfonieorchesters Collegium musicum Potsdam mit Werken von Haydn und Martinú am heutigen Samstag um 19.30 Uhr in der Friedrichskirche Babelsberg. Die 1874 entstandenen „Bilder einer Ausstellung“ sind ursprünglich ein Zyklus von Klavierstücken, die auf tatsächlichen oder imaginären Bildern eines verstorbenen Malerfreundes beruhen. Im Konzert vom Collegium musicum wird die berühmte Bearbeitung von Maurice Ravel erklingen. Anschließend ist die Sinfonie Nr. 70 von Haydn zu hören. Wie viele seiner Werke besticht auch sie durch eine gut gelaunte Grundstimmung. Deutlich wird aber auch Haydns Meisterschaft des Kontrapunkts.

Mit dem „Konzert für Oboe und kleines Orchester“ wandert der Focus nach Tschechien, der Heimat von Bohuslav Martinú. 1955 schrieb er das Werk auf Anregung eines Oboisten der Tschechischen Philharmonie. Die Solopartie wird Ulrike Fabienke übernehmen, die bereits 2007 mit dem Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam musizierte. kip

Karten zu 5 Euro sind im PNN-Ticketshop (Stadtpalais) erhältlich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })