zum Hauptinhalt

Kultur: Bilder Olaf Thiedes im Alten Rathaus

Zum 50. Geburtstag des Potsdamer Künstlers Olaf Thiede präsentiert das Alte Rathaus vom 3.

Stand:

Zum 50. Geburtstag des Potsdamer Künstlers Olaf Thiede präsentiert das Alte Rathaus vom 3. Juni bis zum 15. Juli eine Ausstellung mit Malerei, Grafik und Illustrationen.

Olaf Thiede zählt zu den bekannten Landschaftsmalern der Region. Er bezeichnet sich als Dokumentaristen. Er malt Höfe, Gärten und Häuser, von denen man oft nicht weiß, wie lange sie noch so zu sehen sind. Vorwiegend arbeitet er in Pastelltechnik, es finden sich aber auch Arbeiten in Aquarell oder Öl in seiner Sammlung. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die intensive Erkundung der märkischen Landschaft und Geschichte. Thiede versucht seine Beobachtungen und die Darstellung von Lichtphänomenen mit anspruchsvollen Bildkompositionen zu vereinen. Dabei konzentriert er sich besonders auf das „schöne Detail“.

In der Ausstellung werden rund 50 Arbeiten gezeigt, die einen Ausschnitt des umfangreichen Schaffens des Künstlers präsentieren. Neben Logos, Buchillustrationen, Plakatentwürfe und Cartoons aus seiner Zeit als Gebrauchsgrafiker, begeistert Olaf Thiede mit einer Gemäldeserie zum Thema „ Brunnen in Sanssouci“. Diese und weitere Bilder zum Thema Wasser, wurden anlässlich des städtischen Themenjahres „Faszination Wasser“ zusammengestellt.

Dorflandschaften, Naturansichten und Reisebildern sowie das Tryptichon der Dominsel der Stadt Brandenburg werden zu sehen sein. Ein weiterer optischer Höhepunkt der Ausstellung ist das Potsdam-Panorama, welches bereits als Leihgabe im Stadthaus gezeigt wird.

Der Potsdamer Künstler Olaf Thiede ist ein Multitalentheißt es in einer Pressemitteilung des Alten Rathauses. Neben seiner Malerei hat er zusammen mit Jörg Wacker das Buch „Grün in Potsdam“ mit historischen Farbbildern vom unzerstörten Potsdam für das Potsdam – Museum herausgebracht. Ein weiteres Buch „Chronologie von Potsdam“ zur 850-Jahrfeier der Mark Brandenburg ist in Vorbereitung. Wenn er nicht mit dem Fahrrad auf Exkursion durch die Mark ist, arbeitet Thiede in seinem zur "Grünen Galerie" ausgebauten Gartenhäuschen in einem Hinterhof in der Babelsberger Tuchmacherstraße 11. kip

Altes Rathaus, 3. Juni bis 15. Juli, Di -So 10–18 Uhr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })