Kultur: Blaue Stunde Neue Reihe „Entdeckung der Langsamkeit“ im Park
Abendlichen Kunstgenuss in preußischen Gärten bietet ab Ende Mai die neue Veranstaltungsreihe „Entdeckung der Langsamkeit“ der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). Unter dem Titel „Mystisches zur Blauen Stunde“ findet am Freitag, den 30.
Stand:
Abendlichen Kunstgenuss in preußischen Gärten bietet ab Ende Mai die neue Veranstaltungsreihe „Entdeckung der Langsamkeit“ der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). Unter dem Titel „Mystisches zur Blauen Stunde“ findet am Freitag, den 30. Mai um 19 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe im Neuen Garten statt.
Geleitet von Hans-Christian Klenner, Chef der Abteilung Restaurierung der SPSG, pilgern die Gäste an diesem Abend von der Meierei zu verborgenen Winkeln des Neuen Gartens. Auf dem Weg liegen Orte, an denen sich König Friedrich Wilhelm II. – ein Musiker und Mystiker auf dem preußischen Thron – besinnlichen Gedanken und übersinnlichen Erfahrungen hingab. Ziel der Promenade ist die Eremitage am Ufer des Jungfernsees, wo kulinarische Erfrischungen warten.
Zur blauen Stunde erlebt das Publikum dann eine musikalische Soiree mit Kammermusik, Rezitation und Pantomime. Klänge und Instrumente, die Friedrich Wilhelm II. besonders schätzte, sind zu hören: An historischem Ort beschwören sie den Geist (aber auch den Geisterglauben) einer schwärmerisch-empfindsamen Epoche. In Wort und Spiel wird manch mystische Vision zu neuem Leben erweckt. Auf dem Programm stehen Serenaden von Luigi Boccherini, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen; es musizieren Irmgard Huntgeburth und Ulrike Wildenhof (Violine/Viola) sowie James Bush (Violoncello). Der Tänzer Steffen Findeisen, derzeit auch in der Produktion „La Pastorale a Sanssouci“ auf der Bühne des Schlosstheaters im Neuen Palais zu sehen, tritt als Pantomime auf.
PNN
30. Mai, 19 Uhr, Neuer Garten(Treff: Meierei, Eintritt: 8/ erm. 6 €. Nächste Termine: 27.6. Schlosspark Charlottenburg, 25.7. Schlosspark Sanssouci, 22.8. Schlosspark Babelsberg, jeweils 19 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: