Kultur: Botanische Führung mit allen Sinnen
Als Maria Sybilla Merian 1699 das Schiff nach Surinam betrat, brach sie als Frau mit zeittypischen Konventionen und eröffnete sich und Europa eine botanisch neue kostbare und exotische Welt. Im Botanischen Garten der Universität Potsdam kann man auf den Spuren Merians wandeln und Pflanzen und detaillierte Stiche ihrer Reise mit allen Sinnen neu entdecken.
Stand:
Als Maria Sybilla Merian 1699 das Schiff nach Surinam betrat, brach sie als Frau mit zeittypischen Konventionen und eröffnete sich und Europa eine botanisch neue kostbare und exotische Welt. Im Botanischen Garten der Universität Potsdam kann man auf den Spuren Merians wandeln und Pflanzen und detaillierte Stiche ihrer Reise mit allen Sinnen neu entdecken. Am 30. April um 16 Uhr lesen und führen die Germanistinnen Dana Kamin und Juliane Zickuhr zum Thema „Maria Sybilla Merian“ durch den Botanischen Garten. Der Teilnehmerpreis beträgt 10, ermäßigt 8 Euro. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: