zum Hauptinhalt

Kultur: Botanische Reise nach Südafrika

Unter dem Titel „Frühling im Namaqualand – eine botanische Reise in den Nordwesten Südafrikas“ hält Klaus Klopfer, Professor der Botanik, heute um 18 Uhr einen Vortrag in der Urania. Über 3000 Pflanzenarten wachsen im Namaqualand: Einjährige, Zwiebelpflanzen, Stauden, Sträucher und Sukkulenten.

Stand:

Unter dem Titel „Frühling im Namaqualand – eine botanische Reise in den Nordwesten Südafrikas“ hält Klaus Klopfer, Professor der Botanik, heute um 18 Uhr einen Vortrag in der Urania. Über 3000 Pflanzenarten wachsen im Namaqualand: Einjährige, Zwiebelpflanzen, Stauden, Sträucher und Sukkulenten. Einige der häufigsten und schönsten Pflanzen zeigen zahlreiche Aufnahmen einer Fahrt von Kapstadt über Clanwilliam bis Springbok und Steinkopf im August 2006. Auch Naturschutzgebiete stellt der Referent vor. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })