Kultur: Brachial und romantisch
Letzte Instanz gibt sich in Waschhaus Arena „Heilig“
Stand:
Nach „Schuldig“ geht es nun mit „Heilig“ weiter: dem zweiten Album der als Trilogie angekündigten Reihe der „Letzten Instanz“. Die Band will die Welt retten und stellt das in 13 kraftvollen und emotionalen Stücken unter Beweis. Aus der deutschen Rock- und Gothic-Szene sind die Brachialromantiker nicht mehr wegzudenken: „Auf heiliger Tour" präsentieren sie sich nun auch in der Waschhaus Arena noch ein Stück gereifter. „Heilig“ ist schnell, direkt und nimmt sich doch viel Zeit für romantische Zwischentöne.
Das Septett mit Gründungsort Dresden ist inzwischen im 15. Jahr unterwegs. „Wir sind eine schwarze Rockband und spielen Goth’n’Roll“, sagt Gründungsmitglied und Gitarrist Holly in Anspielung auf die Wurzeln der Band in der Gothic-Szene, für die schwarz bekanntlich mehr ist als nur Kleiderfarbe. Und deren Musik in Potsdam immer ein großes Publikum findet. kip
Letzte Instanz spielen am 5. Februar ab 21 Uhr in der Waschhaus Arena. Als Support gibt es „Silent Poem“. Tickets für 21,70 Euro, inklusive Gebühren, unter www.letzte-instanz.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: