zum Hauptinhalt

Kultur: Brandenburgische Sommerkonzerte starten am Samstag

Die Brandenburgischen Sommerkonzerte starten am Samstag in ihre 19. Saison.

Stand:

Die Brandenburgischen Sommerkonzerte starten am Samstag in ihre 19. Saison. Im Staatstheater Cottbus spielt zum Auftakt das Deutsche Symphonie Orchester Berlin mit seinem Chefdirigenten Ingo Metzmacher. Sopranistin Deborah Voigt singt unter anderem Lieder von Richard Strauss. Auch Ministerpräsident Matthias Platzeck werde erwartet. Die Festivalreihe präsentiert bis September 24 Konzerte an Spielstätten im ganzen Land.

Ein Schwerpunkt sind Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Neben großen Namen sollen auch junge Künstler auftreten, die bei internationalen Wettbewerben auf sich aufmerksam gemacht haben. Zum Kennenlernen der Gastgeberorte gibt es am Nachmittag vor dem Konzert Beiprogramme.

Wichtiger Bestandteil ist die „Lesereihe 1989“ zum Mauerfall vor 20 Jahren. Als Gastleser sind unter anderem Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse, Bischof Wolfgang Huber und der Linke-Politiker Gregor Gysi eingeladen.

Die Sommerkonzerte kommen ohne öffentliche Fördermittel aus. Die Finanzierung wird durch Sponsoren, Spenden, Mitgliedsbeiträge und den Kartenverkauf gesichert. Im vergangenen Jahr waren erstmals mehr als 20 000 Tickets abgesetzt worden. Der Etat 2009 wird mit 550 000 Euro angegeben. lbn

www.brandenburgische-sommerkonzerte.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })