zum Hauptinhalt

Kultur: Bücher des Kronprinzen

Sonderführungen im Schloss Cecilienhof

Sonderführungen im Schloss Cecilienhof Mit Sonderführungen wird die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Spenden für die nach einem verheerenden Brand nötigen Restaurierungsarbeiten in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar sammeln. So werden heute und am morgigen Mittwoch die privaten Wohnräume des Kronprinzenpaares Wilhelm und Cecilie im Schloss Cecilienhof für Besucher geöffnet. Mit spannenden Geschichten werde an das Leben der Kronprinzenfamilie erinnert. Zudem wird eine Mitarbeiterin den Bibliotheksbestand im Schloss erläutern und stellt die literarischen Vorlieben des Kronprinzenpaares vor. Eintritt und Führungen sind frei. Die Teilnehmer werden um eine Spende von mindestens 25 Euro für die Restaurierungsarbeiten in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek gebeten. Für weitere Spenden hat die Potsdamer Stiftung ein spezielles Konto eingerichtet. Das Feuer in der Bibliothek vor fast vier Wochen hatte rund 50.000 Bücher aus dem 17. und 18. Jahrhundert vernichtet. Weitere 28.000 Bände wurden mit schweren Brandschäden geborgen, 34.000 mit Wasserschäden. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false