DAS ORIGINALGENIE: Carl Philipp Emanuel Bach
Carl Philipp Emanuel Bach wurde am 8. März 1714 in Weimar als Sohn von Johann Sebastian Bach und dessen erster Frau Maria Barbara geboren.
Stand:
Carl Philipp Emanuel Bach wurde am 8. März 1714 in Weimar als Sohn von Johann Sebastian Bach und dessen erster Frau Maria Barbara geboren. 1731 begann er mit dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig. Gleichzeitig arbeitete er intensiv an seinen Kompositionen und als Musiker unter anderem in Frankfurt (Oder), wo er Mitglied des dortigen Collegium musicum war.Im Jahr 1738, nach dem Abschluss seines Studiums, wurde er zum Cembalisten nach Ruppin in die Kapelle des preußischen Kronprinzen Friedrich berufen. Der Flöte spielende Friedrich II. achtete Carl Philipp Emanuel als Hofcembalisten und hielt ihn beinahe 30 Jahre an seinem Hof. 1768 wurde Carl Philipp Emanuel Bach Nachfolger seines verstorbenen Paten Georg Philipp Telemann als städtischer Musikdirektor und Kantor am Johanneum in Hamburg, wo er 1788 auch starb. Bach, der ein Virtuose auf dem Cembalo war, gilt als einer der Hauptvertreter des Empfindsamen Stils. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: