Kultur: Chaim Nolls „Der Kitharaspieler“
Chaim Nolls historischer und komplexer Roman „Der Kitharaspieler“ zeigt jüdisches und frühes christliches Leben im antiken Rom, zur Zeit Kaiser Neros. Er beleuchtet die für die folgenden Jahrhunderte so entscheidenden Jahre am römischen Kaiserhof, an dem Tage und Nächte mit Theaterspiel, Liebeshändeln und politischen Intrigen vergingen, in deren Trubel und Lärm jedoch nur wenige ahnten, was wirklich vor sich ging.
Stand:
Chaim Nolls historischer und komplexer Roman „Der Kitharaspieler“ zeigt jüdisches und frühes christliches Leben im antiken Rom, zur Zeit Kaiser Neros. Er beleuchtet die für die folgenden Jahrhunderte so entscheidenden Jahre am römischen Kaiserhof, an dem Tage und Nächte mit Theaterspiel, Liebeshändeln und politischen Intrigen vergingen, in deren Trubel und Lärm jedoch nur wenige ahnten, was wirklich vor sich ging.
Chaim Noll wird seinen im Jahre 2008 im Verbrecher Verlag erschienenen Roman am morgigen Mittwoch in der Stiftungsbuchhandlung, Gutenbergstraße 71/72 vorstellen. Um Voranmeldung wird gebeten. Telefon: 0331-293400.
Chaim Noll wurde 1954 in Ostberlin geboren. Sein Vater ist der Schriftsteller Dieter Noll. Chaim verweigerte den Wehrdienst in der DDR. 1983 reiste er nach Westberlin aus, 1991 verließ er mit seiner Familie Deutschland und ging nach Israel. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: