zum Hauptinhalt

Kultur: Chorfreundschaft zwischen Potsdam und Molodetschno

Nach erfolgreicher Premiere im Jahre 2003 lädt das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam am 21. und 22.

Stand:

Nach erfolgreicher Premiere im Jahre 2003 lädt das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam am 21. und 22. Dezember zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert zum zweiten Mal in den Nikolaisaal ein. In diesem Jahr jedoch wird der Chor unter der Leitung von Chordirektor Helgert Weber das Konzert gemeinsam mit dem Chor der Musikfachschule Molodetschno (Belorussland) gestalten. Die Sängerinnen des Frauenchores besuchen das Gymnasium vom 17.-23. Dezember. Im Mittelpunkt dieses Treffens stehen vorrangig die persönlichen Kontakte der beiden Schulen. Sie wurden bereits 1989 durch einen Besuch des Chorleiters Helgert Weber geknüpft. Nachdem ein erster Austausch schon zwei Jahre später erfolgte, soll diese Freundschaft nun wieder belebt werden. Aus diesem Grunde wird sowohl das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam als auch die Musikfachschule Molodetschno jeweils einen Teil des Weihnachtskonzerts gestalten. Den Höhepunkt des Programms wird das gemeinsame Singen der Christmas Rhapsody bilden. Neben gemeinsamen Proben sind Ausflüge in Potsdam und Berlin geplant, auch den Schulalltag am Gymnasium sollen die Gäste kennen lernen. Damit bei dem ersten Besuch der Sängerinnen in Deutschland ein besonders intensiver persönlicher Kontakt entstehen kann, werden sie während ihres Aufenthalts in den Familien von Chormitgliedern wohnen. Da Ausflüge und Veranstaltungen finanziell vom Helmholtz-Gymnasium getragen werden, sind die Schüler aauf Spenden angewiesen. Der Gegenbesuch des Hermann-von-Helmholtz-Gymnasiums in Molodetschno wird Ende des Schuljahres, im Juni 2005, stattfinden. Auch für diesen Besuch haben sich beide Chöre bereits viel vorgenommen. Mit der gemeinsamen Aufführung von Carl Orffs „Carmina burana“ wird ein weiterer Meilenstein in der musikalischen Zusammenarbeit der befreundeten Chöre gelegt werden. Eintrittskarten für die Konzerte am 21.12./22.12., 19 Uhr im Nikolaisaal sind nur im Vorverkauf am Helmholtz-Gymnasium erhältlich. Tel.: (0331) 29 30 65.Sarah Kyntschl, Franziska Röhl, Viktoria Schiller

Sarah Kyntschl, Franziska Röhl, Viktoria Schiller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })