Kultur: Cross the Line
Ballet meets HipHop mit Kollwitz-Oberschülern
Stand:
„Cross the Line“ heißt es erneut am 10. Februar im Hans Otto Theater. Nach den erfolgreichen Vorstellungen im vergangenen Jahr wurde eigens für diese Vorstellung mit Schülern der Klassen 7 bis 10 der Käthe-Kollwitz-Oberschule eine Choreografie einstudiert. Dafür fanden drei Workshops mit dem Choreografen und Breaker Hawk statt. Die Jugendlichen werden das erste Mal auf eine Bühne tanzen und als Mitwirkende von „Cross the line“ ein unvergessliches Erlebnis haben.
„Cross the line“ erzählt von einem ganz normalen Tag in der Schule. Junge Tänzer mit unterschiedlichen Interessen sitzen in einer Schulklasse. Ob Ballerina, HipHoper oder Breakdancer – alle müssen die Schwierigkeiten des Alltags meistern: die kleinen Geschichten, die das Leben der Jugendlichen schreibt. Die erste große Liebe entsteht, ein schüchterner Junge entwickelt Selbstbewusstsein und ein Mädchen sucht ihre eigene Identität in der Gruppe. Anfangs beharrt jeder auf seinen Tanzstil, doch man kommt sich näher, entwickelt Achtung für das Anderssein und entdeckt gemeinsam etwas Großartiges.
Künstlerischer Kopf von „Cross the line“ ist die Choreographin Marita Erxleben. Auf der Suche nach dem Tanz des 21. Jahrhunderts entwickelt sie ihre eigene Tanzsprache, in der Ballett, Modern, HipHop, Breakdance und Akrobatik miteinander verschmelzen.
Hinter „Cross the line“ verbirgt sich eine energiegeladene Show, die spritzige Tanznummern mit faszinierenden Videoprojektionen und populärer Musik verbindet. kip
Vorstellung 10. Februar, 18 Uhr, Hans Otto Theater. Kartenvorverkauf unter Telefon (0331)98118, Eintritt 8/ 12 Euro
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: