Kultur: „Das hässliche Entlein“ im T-Werk
Das bekannte Märchen „Das hässliche Entlein“ gelangt am Sonntag, den 18. Mai um 16 Uhr als märchenhaftes Konzert nach Hans Christian Andersen zur Premiere.
Stand:
Das bekannte Märchen „Das hässliche Entlein“ gelangt am Sonntag, den 18. Mai um 16 Uhr als märchenhaftes Konzert nach Hans Christian Andersen zur Premiere. Es wird im T-Werk für Kinder ab vier Jahre gezeigt. Die Geschichte spielt auf einem Bauernhof: Dort wird von einer Ente ein Küken ausgebrütet. Doch es wird von allen Tieren gemieden und selbst die Mutter ist entsetzt, dass dieses hässliche Entlein ihr Kind sein soll. So flieht es in die Welt hinaus, lernt die Wildgänse kennen und eine alte Frau, einen eingebildeten Kater und eine eitle Henne, doch nirgendwo findet das Entlein eine Heimat. Bis es nach einem langen Winter erkennt, dass es zu einem prächtigen Schwan herangewachsen ist. In der Interpretation des Schweizer Komponisten Andreas Pflüger erfährt dieses Märchen seine musikalische Übersetzung. Sein effektreiches Kompositionsprinzip macht die emotionale Wandlung des Entleins deutlich.
Es spielt das Junge Orchester Potsdam, ein Ensemble der Musikschule. Sprecher ist Hans-Jochen Röhrig. Eine weitere Aufführung ist am 19. Mai um 10 Uhr. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: