
© promo
Kultur: Das heißeste Wochenende des Sommers Sub’n’Youth Culture Festival im Freiland
Wenn das nichts ist: Nicht nur ein weiteres Festival für die Potsdamer Kulturbereicherung ist hier geplant, sondern das Festival schlechthin steht für das kommende Wochenende in den Startlöchern. Pünktlich zur verspäteten Rückkehr des Sommers findet auf dem Freiland-Gelände an der Friedrich-Engels-Straße das Sub’n’Youth Culture Festival statt – und da findet sich glatt ein knallbuntes Potpourri von Live-Musik, Graffiti, Artistik, Workshops, Diskussionsrunden, Markt der Möglichkeiten bis hin zu Techno-Partys.
Stand:
Wenn das nichts ist: Nicht nur ein weiteres Festival für die Potsdamer Kulturbereicherung ist hier geplant, sondern das Festival schlechthin steht für das kommende Wochenende in den Startlöchern. Pünktlich zur verspäteten Rückkehr des Sommers findet auf dem Freiland-Gelände an der Friedrich-Engels-Straße das Sub’n’Youth Culture Festival statt – und da findet sich glatt ein knallbuntes Potpourri von Live-Musik, Graffiti, Artistik, Workshops, Diskussionsrunden, Markt der Möglichkeiten bis hin zu Techno-Partys.
Ein Wochenende nur für Jugend- und Subkulturen wird hier berechtigterweise geplant, und da gibt es so einiges, was das Wochenende heiß werden lässt. Schon am Freitag könnte es ziemlich laut werden, beispielsweise mit Stonerrock auf der Open-Air-Bühne, Rock’n’Roll bis Punk in der Clubmitte und Electro/Dubstep/Drum’n’Bass wie gewohnt im Spartacus. Irgendwelche Wünsche noch offen? Wohl kaum. Und falls doch, kann am Samstag ein ganz anderer Gang eingelegt werden, wenn der Fokus auf Open-Air-Rap gelegt, mit dem Badda Boom Sound System Reggae gehuldigt und schließlich zum heißgeliebten Technospektakel „Never touch a running System“ gebeten wird – letzte Chance vor der Sommerpause des Spartacus.
Das ganze Spektakel wird abgerundet von Infoständen, Workshops und Vorträgen, damit das Gehirn nicht abgeschaltet zu werden braucht – hier wird schließlich kein Kindergeburtstag gefeiert. Kinder sind trotzdem willkommen: Es gibt ein Kinderzelt und Hula-Hoop-Events, für die größeren Kinder auch Slackline, Breakdance-Battles, Open Mics und natürlich Graffiti für die Freunde der bunten Farbe. Man kann gar nicht einzeln alles erwähnen, was hier auf die Beine gestellt wird – davon muss man sich schon selbst überzeugen. Eins ist jedenfalls sicher: Hier geht so einiges, und wer das verpasst, ist einfach selber schuld.
Klingt nach einem aufwendigen, teuren Spektakel? Von wegen! Mit unschlagbaren 12 Euro (ermäßigt 10) ist man das ganze Wochenende dabei, Tageskarten gibt es natürlich auch. Spätestens jetzt sollte es schwierig werden, eine Ausrede für das Nichterscheinen zu präsentieren. Also nichts wie hin da! Oliver Dietrich
Sub’n’Youth Culture Festival im Freiland, Friedrich-Engels-Str. 22. Parkplätze Fehlanzeige: am besten zehn Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof bzw. S-Bahnhof Babelsberg. Eintritt: 12 (erm. 10) Euro für das Wochenende, Tageskarten zu 8 (erm. 6) Euro. Infos: www.youthculture.de
Oliver Dietrich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: