zum Hauptinhalt

Kultur: Das Leben ist „Cabaret“

Im HOT: Gastspiel des Brandenburger Theaters

Stand:

„Willkommen, bienvenue, welcome!“, heißt es am Wochenende im Hans Otto Theater, wenn das Brandenburger Theater mit dem Musical „Cabaret“ von John Kander, Fred Ebb und Joe Masteroff in der Reithalle A (Schiffbauergasse) zu Gast sein wird. Die durch den gleichnamigen Film mit Liza Minnelli legendär gewordene Handlung führt in das Berlin der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.Das Musical erzählt die Geschichte zweier Liebesbeziehungen, die scheitern, weil sie der Konfrontation mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit nicht standhalten.

Die Metropole, Schmelztiegel unterschiedlichster gesellschaftlicher und kultureller Strömungen, übt weithin eine kolossale Anziehungskraft aus. Auch auf den jungen amerikanischen Schriftsteller Clifford Bradshaw, der auf der Suche nach Romanstoff in die Stadt kam und sich in die Nachtclubsängerin Sally Bowles verliebt. Schon bald wird das Leben der Protagonisten von dem aufkommenden Nationalsozialismus überschattet.

In der Inszenierung von Manuel Schöbel sind Falk Berghofer als Conférencier, Roswitha Stadlmann als Sally Bowles und Gerald Michel als Clifford Bradshaw und viele andere zu sehen sein. Es spielt die „Damenkapelle“ unter der musikalischen Leitung von Mathias Witting. Für das Bühnenbild zeichnet Frank Prielipp verantwortlich, für die Kostüme Suse Goder. Die Choreographie stammt von David Sutherland.

Dem Titel des Musicals wird durch die legendären Auftritte des launigen Conférenciers als Präsentator im Kit Kat Klub Rechnung getragen. Für die drei Vorstellungen am Freitag, 24. Februar, und Samstag, 25. Februar, jeweils um 19.30 Uhr und Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr sind noch Karten vorhanden. PNN

Tel. 0331/98 11 8; E-Mail ticket-service@hot.potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })