Kultur: Das Leben Joseph Haydns
Joseph Haydn ist eine Wanderausstellung unter dem Titel „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt“ während der Musikfestspiel-Zeit in der Ticket-Galerie des Nikolaisaals gewidmet. Sie wurde von den Haydnfestpielen im österreichischen Eisenstadt konzipiert und gestaltet.
Stand:
Joseph Haydn ist eine Wanderausstellung unter dem Titel „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt“ während der Musikfestspiel-Zeit in der Ticket-Galerie des Nikolaisaals gewidmet. Sie wurde von den Haydnfestpielen im österreichischen Eisenstadt konzipiert und gestaltet. Zahlreiche eindrucksvolle Bilddokumente machen mit dem Lebensweg des Komponisten bekannt. Von den Anfängen im kleinen Marktflecken Rohrau wird der Betrachter zu den prachtvollen Fürstenhöfen der Esterhazys, bei denen der Komponist als vielbeschäftigter Hofkapellmeister wirkte, bis zu den großen Konzertsälen Londons. Besonders kenntnisreich und informativ sind die Bildtexte. Die Ausstellung ist eine gute Ergänzung zu der Fülle von Haydn-Konzerten der Musikfestspiele Und der Komponist kommt uns noch näher. K.Bü.
Bis 27. Juni, Ticket-Galerie, Wilhelm-Staab-Str. 10/11, Mo-Fr. 10 bis 17 Uhr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: