zum Hauptinhalt

25 JAHRE LITERATURLADEN WIST: Das Programm

In einer großen Retrospektive blickt Carsten Wist an 25 Abenden auf Lieblingsautoren und Lieblingsbücher zurück, immer montags, immer 19 Uhr. Nach der Eröffnung und dem Abend zu Thomas Bernhard geht es am 9.

Stand:

In einer großen Retrospektive blickt Carsten Wist an 25 Abenden auf Lieblingsautoren und Lieblingsbücher zurück, immer montags, immer 19 Uhr. Nach der Eröffnung und dem Abend zu Thomas Bernhard geht es am 9. März weiter mit dem Jahr 1992 und dem Komplex „Unsere Amerikaner: Paul Auster, Siri Hustvedt, Toni Morrison, Thomas Pynchon, Cormac McCarthy“. Am 16. März gehört der Abend ganz alleine Christa Wolf. Weiter geht es am 23. März mit Heiner Müller, am 30. März kommt – voraussichtlich sogar selbst – Frank Castorf. Der 7. April gehört dem 2008 gestorbenen David Foster Wallace, der mit „Infinite Jest“ eine literarische Zäsur setzte. Am 13. April wird sich alles um dieNobelpreisträgerin Herta Müller drehen, einen zweiten Komplex-Abend gibt es am 20. April mit „Unsere Russen: Viktor Jerofejew, Wladimir Sorokin, Viktor Pelewin“. Am 27. April geht es um Thomas Brasch, am 4. Mai um Volker Braun, am 11. Mai um Michel Houellebecq und am 18. Mai um Wolfgang Hilbig. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })