Kultur: DAS PROGRAMM
Rasant geht es bei den Potsdamer Tanztagen los: Mit dem vom Streetdance inspirierten Stück „Eloge du puissant royaume“ von Heddy Maalem am 21. und 22.
Stand:
Rasant geht es bei den Potsdamer Tanztagen los: Mit dem vom Streetdance inspirierten Stück „Eloge du puissant royaume“ von Heddy Maalem am 21. und 22. Mai. Sinnlich geht es am 22. und 23. Mai mit „Pindorama“ weiter, Lia Rodrigues hat Kunststoff-Folie und viel nackte Haut zu einer Welle choreografiert. Die Musik von Kurt Weill inspirierte Alain Buffard zu seinem Stück „Baron Samedi“, das am 24. Mai zu sehen ist. Neu im Programm der Tanztage sind Stücke mit Kindern und Jugendlichen: Ugo Dehaes hat für Girls“, zu sehen am 25. und 26. Mai acht Mädchen auf die Bühne geholt, Mickaël Phelippeau hat mit „Pour Ethan“, zu sehen am 31. Mai, ein Solo-Stück für einen 14-Jährigen choreografiert. Tänzerische Perfektion liefern Lali Ayguadé und Nicholas Ricchini in ihrem Stück „Incognito“ am 31. Mai und am 1. Juni ab. Um größtmögliche Intimität geht es in „Sweat Baby Sweat“, einem Zwei-Personen-Stück von Jan Martens, das am 28. und 29. Mai zu sehen ist. Den Abschluss macht am 1. Juni das finnische Duo Cie Nuua mit „Lento“. alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: