zum Hauptinhalt

DIE POTSDAMER TANZTAGE FEIERN 25. JUBILÄUM: Das Programm bis Sonntag

Noch bis zum 7. Juni läuft der Programm-Marathon der diesjährigen Tanztage auf zahlreichen Bühnen der Stadt – insgesamt mit zwölf Produktionen, darunter neun Deutschlandpremieren, sechs Konzerte und zahlreiche Workshops.

Stand:

Noch bis zum 7. Juni läuft der Programm-Marathon der diesjährigen Tanztage auf zahlreichen Bühnen der Stadt – insgesamt mit zwölf Produktionen, darunter neun Deutschlandpremieren, sechs Konzerte und zahlreiche Workshops.

Am morgigen Donnerstag um 21 Uhr und am Freitag um 22 Uhr zeigt der israelische Choreograf Arkadi Zaides sein Stück „Archive“ als Deutschlandpremiere im T-Werk. In dem Stück befragt er den Alltag im Nahen Osten. Filmszenen, von Palästinensern gedreht, nimmt Zaides als Anlass, die Bewegung der gefilmten Israeli, Soldaten und Siedler in sich aufzunehmen – von der bloßen Nachahmung hin zur universellen Körperlichkeit der Gewalt.

Am Freitag sowie am Samstag um 20 Uhr auf der Großen Bühne der fabrik zeigt Jan Martens sein neues Stück „The Dog Days Are Over“. Die acht Tänzer aus Belgien und den Niederlanden springen minutenlang, unaufhörlich in einer Choreografie von Rhythmen, Schweiß und Atemlosigkeit – bis zur Erschöpfung. Mit dieser scheinbar einfachen Aufgabe präsentiert Jan Martens erneut ein Stück extremer Körperlichkeit, das über die Wiederholung des Sprungs eine hypnotisierende Gruppendynamik entwickelt. Schon bei den Potsdamer Tanztagen 2014 stellte er mit dem Duett „Sweat Baby Sweat“ die Unmittelbarkeit des liebenden und kämpfenden Körpers dar.

In der Reihe „Kinder- und Jugendtanztage“ gibt es am Wochenende ebenfalls Aufführungen. „Cirque Inextremiste“ zeigt mit „Extrêmités“ ein Stück für Zuschauer ab sieben Jahren, Aufführungen am Samstag um 21 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr in der Reithalle des Hans Otto Theaters. Für noch jüngere Zuschauer geeignet ist die Performance von Florian Bilbao und Rafal Dziemidok. Beide tanzen den komischen Reigen über das „Fliegen und Fallen“, am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr im T-Werk. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })